30 Mai 2019 Vortrag: Welche Konsequenzen ziehen Behandelnde aus rtCGM-Daten: Sekundärauswertung der HypoDE-Daten
2018 wurde die HypoDE Studie veröffentlicht, die bei Patienten mit...
+49 (0)731 40 98 83 43
buero@diabetes-technologie.de
2018 wurde die HypoDE Studie veröffentlicht, die bei Patienten mit...
Um ein Schulungsprogramm abrechenbar zu machen, ist eine Evaluation erforderlich....
Patientenbedürfnisse und Versorgungsrealität Die Themen auszugsweise: Interessenkonflikte, Befragung von Pumpenträgern und...
Bei der Verordnung einer Insulinpumpe wird vom behandelnden Diabetologen seitens...
Die korrekte Applikation des Insulins spielt für die resultierenden Zuckerwerte...
"Wie gut ist die Betreuung von älteren Menschen mit Typ-1-Diabetes...
Ergebnisse eines qualitativen Survey bei Menschen mit T1DM und Fachkräften...
Hinweise der Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie (AGDT) und der DDG...
Die AGDT baut ein Insulinpumpenregister auf. Mit diesem Projekt wird...
Die Themen (auszugsweise): Blutzuckermesssysteme in der Diabetestherapie, CE-Zeichen / Systemgenauigkeit,...