Stellungnahme zum Thema Auswahl der Glukosemessmethode
Glukosemessungen sind in der modernen Diabetestherapie unverzichtbar, insbesondere zur Insulindosisberechnung, Therapiesteuerung und Hypoglykämieerkennung....
No comment+49 (0)731 40 98 83 43
buero@diabetes-technologie.de
Glukosemessungen sind in der modernen Diabetestherapie unverzichtbar, insbesondere zur Insulindosisberechnung, Therapiesteuerung und Hypoglykämieerkennung....
No commentCGM liefert durch die kontinuierliche Messung eine Reihe von Parametern zur Beurteilung der Diabeteseinstellung....
No commentWas ist beim Einsatz von CGM als Ersatz von Blutzuckermessungen (BGM) zu beachten? Glukosedaten verschiedener CGM-Systeme können laut jeweiliger Bedienungsanleitung als Ersatz für BGM ...
No commentStellungnahme der AGPD, DDG, DGEKD und AGDT zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit automatischen Insulindosierungssystemen...
No commentIn Deutschland wurden in den letzten Monaten Anträge zur Kostenübernahme von Medizinprodukten für Kinder und Erwachsene...
No commentDiese Stellungnahme der AGDT richtet sich an medizinisches Fachpersonal, insbesondere an das KH-Personal, aber auch an Mitglieder der Diabetes-Teams, die Patienten während ihres stationären Aufenthaltes betreuen....
No comment„Praktische Hinweise“ entsprechend klinischen Erfahrungen zum Ersatz von Blutglukosemessungen durch Messungen mit Systemen zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (rtCGM) oder Flash-Glukosemonitoring (FGM). ...
No commentSysteme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM) liefern Menschen mit Diabetes wesentlich umfassendere Informationen über ihre aktuelle Glukosesituation als punktuelle konventionelle kapilläre Blutglukosemessungen. ...
No commentIm Sinne einer konstruktiv kritischen Stellungnahme wird im Folgenden die Verwendung des Time-in-Range (TiR)-Parameters, der bei Nutzung von Systemen zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM) eine Charakterisierung der aktuellen Güte der Glukosekontrolle ermöglicht, im Vergleich zur Rolle und Position des HbA1c-Wertes beleuchtet....
No commentHersteller haben mittlerweile durch die Kombination von Insulinpumpen und CGM Systeme ein geschlossenes System entwickelt (sog. „closed loop“ bzw. „künstlicher Pankreas“). Hierbei wird die kontinuierliche Glukosemessung durch eine IT-basierte Technologie mit der Pumpe verbunden und ...
No comment